Psychology Questions
Explore questions in the Psychology category that you can ask Spark.E!
_____________ is not static, and it evolves to accommodate newly discovered information.
The limitations in volunteer participants is that they may not represent ______________________.
After identifying a target population and establishing screening criteria, the next step in selecting a sample is to locate all the ___________ in the target population.
A method to increase the confidence in volunteer participants is to use ____________________________.
To increase internal validity, the solution to the differences in cognitive abilities of individuals is to...
The first step in selecting a sample is to identify the ________________________.
Qualitative research models usually start with ____________ in their research questions.
_______________________________ depict relationships among variables, populations sampled, and operational definitions.
The rigor in operationally defining a variable is associated with __________________.
The assumptions of a researcher can often be linked to his or her own ___________________________________.
- "Werkzeug": Verwendung des Interviewleitfadens (ab A8)- Ziele, Aufgaben und Verantwortlichkeiten für die analysierte Stelle/Tätigkeit/Aufgabe- Erfolgsentscheidende Knowledge, Skills, Abilities (KSA)- Erfolgsentscheidende gegenwärtige und zukünftige Situationen (CI) --> die wichtigsten Fragen sind jene über Situationen, bei denen ein Verhalten einer Person maßgeblich zum positiven Ausgang beigetragen hat (bei allgemeinen Aussagen Nachfragen!)- Ergebnis: Liste mit den gesammelten Informationen
- "Werkzeug": Verwendung des Fragebogens (ab A43)- Anforderungen aus Tool 2 werden bewertet, hinsichtlich: Wichtigkeit, Trainierbarkeit, Kompensierbarkeit- Einschätzung der Passung- Einschätzung der Vollständigkeit- Ergebnis: Anforderungsprofil bestehend aus Anforderungen + dazugehörige Operationalisierung, Informationen über Gewichtung, Trainierbarkeit und Kompensierbarkeit
Stadium 7: generativität vs stagnation und srlbstabsoption im späteren Erwachsenenalter
Stadium 8: Ich Integrität vs Verzweiflung im reifen Erwachsenenalter
Stadium 5: Ich-Identität vs ich-identitätsdiffusion im Jugendalter
Stadium 2: Autonomie vs. Scham und Zweifel im 1.-3. Lebensjahr
- „Werkzeug": Verwendung des Workshops (ab A34)- Teilnehmer gruppieren die Verhaltensweisen zu Anforderungen (U, O, K, E, M, S)- KSA werden zusammengefasst und zu den Anforderungen hinzugefügt- Ergebnis: Anforderungsprofil bestehend aus Anforderungen, die abgeleitet wurden aus den CI und den KSA + dazugehörige Operationalisierung
Stadium 4: werksinn vs Minderwertigkeitsgefühl im 6.Lebensjahr bis Pubertät
Kognitive Entwicklung passiert demnach nach
Stadium 6: Intimität und sildarität vs. Isolation im frühen Erwachsenenalter