Arts and Humanities Questions
Explore questions in the Arts and Humanities category that you can ask Spark.E!
das Vergnügen; Sg- ein seltenes, kindliches Vergnügen- jemandem Vergnügen bereiten- etwas aus/zum Vergnügen tun- etwas mit Vergnügen tun- kein, sein Vergnügen an jemandem/etwas haben- Vergnügen an etwas (Dat) finden, bei etwas empfinden- z.B. Es machte ihm Vergnügen, mit dem Kind zu spielen- z.B. Viel Vergnügen im Urlaub!- ID: sich (Dat) ein Vergnügen daraus machen, etwas zu tun (Spaß daran haben, etwas Besonderes zu machen od. Ärger zu verursachen)
die Sicherheit, nur Sg- große Sicherheit zeigen, an den Tag legen- z.B. Der Erfolg hat ihr Sicherheit gegeben
.............. haben wir unsere Häuser im Dorf nie abgesperrt . (Kind-als-sein-ich)
der Punkt, -e- die Punkte einer Tagesordnung- ein strittiger, wichtiger Punkt- sich in allen Punkten einig sein- auf einen Punkt zurückkommen- einen Punkt berühren, erörtern, abhaken- Anklagepunkt, Beratungspunkt, Hauptpunkt, Programmpunkt, Tagesordnungspunkt, Vertragspunkt- ID: ohne Punkt und Komma reden gespr; (sehr viel und ohne Pausen sprechen)- ID: Nun mach (aber) mal einen Punkt! gespr; (jetzt ist genug, das geht zu weit!)
die Schwierigkeit, -en- jemand/etwas bereitet (jemandem) erhebliche Schwierigkeiten- auf Schwierigkeiten stoßen- (nur mit Pl) Geldschwierigkeiten, Zahlungsschwierigkeiten- ID: (jemandem) Schwierigkeiten machen (jemanden in eine unangenehme Situation bringen): z.B. Die Zollbeamten machten ihm an der Grenze Schwierigkeiten- ID: etwas macht jemandem Schwierigkeiten (etwas bereitet jemandem Mühe): z.B. Das Atmen machte ihr Schwierigkeiten
verbessern; verbesserte, hat verbessert- sich verbessern- z.B. Er hat sich in Latein sehr verbessert
wertvoll- ein Hinweis, ein Rat, ein Ergebnis
Ich habe ihn sofort angerufen , ...... (seine Nachricht-bekommen-ich-als)
die Erfahrung, -en- Erfahrung haben- etwas aus eigener Erfahrung wissen- Erfahrungsaustausch, erfahrungsgemäß, Auslandserfahrung, Geschäftserfahrung, Lebenserfahrung, Unterrichtserfahrung
Aussicht (auf etwas (Akk)); oft Pl- (keine) Aussicht(en) auf Erfolg haben- gute Aussichten haben
der Nachteil, -e- den Nachteil haben- etwas ist für jemanden/etwas von Nachteil- jemandem erwachsen, entstehen (aus etwas) Nachteile
die Geburt, -en- vor, bei, nach jemandes Geburt- von Geburt an- Geburtenrate, Geburtenrückgang, Geburtenstatistik, Geburtenzahl, Geburtsanzeige, Geburtsdatum, Geburtshaus, Geburtsjahr, Geburtsland, Geburtsort, Geburtsstadt, Geburtsurkunde, Geburtswehen- NB: Entbindung
Ich habe gestern meinen Schlüssel verloren , ............ (ich-als-zum Bus-laufen)
die Möglichkeit, -en- die Möglichkeit (+ zu + Infinitiv)- die Möglichkeit nutzen- eine Möglichkeit ergreifen- von einer Möglichkeit Gebrauch machen- die, kaum, wenig, keine Möglichkeit haben- (mit Pl) Aufstiegsmöglichkeiten, Erholungsmöglichkeiten, Verdienstmöglichkeiten
offiziell- eine Bekanntmachung, eine Mitteilung, die Linie, der Kurs- etwas offiziell bestätigen- ein Land offiziell anerkennen- jemandem einen offiziellen Besuch abstatten- Von offizieller Seite...- halboffiziell, hochoffiziell
.......... haben wir für ihn eine Überraschungsparty organisiert . (mein Vater-70 Jahre-werden-als)
Mein Bruder ist allein nach Österreich gezogen , ......... (er-als-18 Jahre-sein)
.............. haben ungefähr 300 Gäste mit uns bis tief in die Nacht gefeiert . (als-wir-heiraten)
das Lebensjahr, -e- ein Lebensjahr vollenden- in den ersten Lebensjahren
das Mittel, -- ein Mittel (zu etwas) - ein einfaches, sicheres, wirksames, untaugliches, unfaires Mittel- politische, rechtliche, unlautere Mittel- ein Mittel anwenden, einsetzen, benutzen- zu einem Mittel greifen- kein Mittel unversucht lassen- etwas mit allen Mitteln tun, versuchen- jemandem ist jedes Mittel recht- Abschreckungsmittel, Arbeitsmittel, Beweismittel, Druckmittel, Kampfmittel, Nahrungsmittel, Orientierungsmittel, Transportmittel, Unterrichtsmittel, Verkehrsmittel, Behelfsmittel, Hilfsmittel- ID: Mittel und Wege finden (Möglichkeiten finden, etwas zu tun)- ID: ein (bloßes) Mittel zum Zweck (eine Person/Sache, die nur für einen bestimmten Zweck wichtig ist)